Digitales RöntgenDigitales Röntgen und die 3D Diagnostik
seit 2010 ist unsere Praxis stolze Besitzerin einer Digitalen Röntgenanlage. Diese bringt für uns aber gerade für unsere Patienten sehr viel Vorteile:
- minimierte Strahlenbelastung- Zeitersparnis, die Bilder sind in Sekundenschnelle verfügbar.
- schnelle Diagnostik- weniger Fehlaufnahmen
- Nutzung der digitalen Hilfsmittel zur präzisen Diagnostik- unkomplizierter und schneller Austausch mit Kollegen, Gutachtern und Überweisern
Die Methoden
Zahnfilm
Statt auf einem herkömmlichen Röntgenfilm wird das Bild auf eine Folie gespeichert, die dann über einen Scanner „Dürr Vista Scan“ in die EDV eingelesen wird.Wie früher das „kleine Röntgenbild“, nur haben wir es jetzt auf dem Bildschirm.
Panorama-Schichtaufnahme
Das „OPG“ wird bei der Aufnahme direkt in der EDV gespeichert und bietet uns einen Überblick über den gesamten Kieferbereich.Es bietet sehr viele diagnostische Möglichkeiten der Krankheitserkennung und auch der Implantatplanung.
DVT
die „Dentale (Digitale) Volumentomographie“ bietet uns ein dreidimensionales Abbild der Kiefer. Dies entspricht dem Bild eines CT`s (Röhre!), nur in viel besserer Qualität bei einem Bruchteil der Strahlenbelastung und nur bei wenigen Sekunden Dauer. Wir lassen diese Bilder bei einem Kollegen anfertigen und diagnostizieren diese Bilder selbst. Dies ist vor allem eine große Hilfe in der Implantatplanung.