BICON KURZ-IMPLANTATE
Ein implantologischer Eingriff kann nicht selten mit riskanten, teilweise langwierigen und vor allem für den Patienten sehr schmerzhaften und zudem teuren Knochenaufbaumaßnahmen einhergehen. Zum Glück hält die moderne, ästhetische Zahnmedizin von heute bereits bewährte Möglichkeiten bereit, um Zahnimplantate schonend, schnell und schmerzfrei in den Kieferknochen einzusetzen.
Experten sind sich mittlerweile einig, dass man dem Patienten eine sanfte Behandlungsmethode anbieten muss.
Empfehlung der Konsensuskonferenz Implantologie aus dem Jahr2014:
„Es gibt abweichende Versorgungsformen als Behandlungskompromisse im Einzelfall mit anderen als den nachstehend für den Regelfall vermerkten Implantatzahlen, insbesondere, um das vorhandene Kieferknochenangebot vermehrende chirurgische Eingriffe zu vermeiden (z.B. kurze Implantate, angulierte Implantate, durchmesserreduzierte Implantate).“
Als zertifizierter Implantologe verwende ich in meiner Praxis aus diesem Grunde kurze Implantate (Bicon Short-Implants), da ich mit diesem Implantatsystem den Knochen schonend bearbeiten kann und meine Patienten dadurch weniger, in den meisten Fällen gar keine Schmerzen mehr haben müssen.
Bicon-Short-Implants - Das von der US Army vor 28 Jahren entwickelte Implantatsystem verwendet kurze Implantate, die wenig Platz im Kiefer benötigen und auch an schwierigen Stellen optimal positioniert werden.
Der Eingriff am Knochen und der damit verbundene spätere Knochenaufbau werden dadurch minimiert. Die Operation wird nahezu atraumatisch durchgeführt.
Schöne Zähne ohne Schrauben
Das Bicon-Implantat verfügt über ein internes Konus-System, bei dem der Zahnersatz „nur“ auf die Implantate aufgesteckt wird. Dies ist relativ einfach in der Handhabung. Außerdem wird der durch Undichtigkeiten bei Schrauben-Systemen entstehende Geruch und Geschmack infolge Bakterien-Ansiedlungen minimiert.